Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Strömungsretter 1 (SR1)

Die Grundstufe zum Strömungsretter 1 muss von jeder Einsatzkraft vor dem Einsatz in der Strömungsrettung durchlaufen werden und ist Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge und Prüfungen. Dieser Lehrgang gilt gleichzeitig als Grundlage für die Ausbildung zum Air Rescue Specialist (ARS) für die hubschraubergestützte Wasserrettung.

Voraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Wasserretter (ODER Basisausbildung Einsatzdienste (401) und Aufbaumodul „Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen“ (402) und Aufbaumodul „Schwimmen in fließenden Gewässern“ (403))
  • Sanitätsausbildung A
  • Ärztliche Tauglichkeit (ODER Selbsterklärung zum Gesundheitszustand)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (nicht älter als 2 Jahre)
  • Körperliche Fitness (o Lauf-Ausdauertest o Nachweis 400 m Schwimmen in 8 min)

Praktische Prüfungsleistungen

  • Praktischer Nachweis der SR-relevanten Grundlagen und ausgewählter Techniken anhand einer Checkliste. Details regelt die Ausbildungsvorschrift.

Dokumente

Seiltechnik 1

Das Modul Seiltechnik ist Eingangsvoraussetzung zum Lehrgang Strömungsretter SR2 (1028) und zum Modul Seiltechnik 2 (1041), kann aber auch als fachliche Fortbildung für Strömungsretter SR1 genutzt werden.

Voraussetzungen

  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Strömungsretter 1 (SR1)
  • Befürwortung der Teilnahme (durch die Gliederung)

Praktische Prüfungsleistungen

  • Praktischer Nachweis der seiltechnischen Kenntnisse gemäß Ausbildungsvorschrift.

Dokumente

Strömungsretter 2 (SR2)

Die fachliche Anleitung von Strömungsretter-Trupps im Einsatz erfordert umfangreiches Fachwissen und umfassende Fähigkeiten. Neben dem theoretischen Wissen ist eine entsprechende praktische Erfahrung unerlässlich.

Voraussetzungen

  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Strömungsretter 1 (SR1)
  • Seiltechnik 1
  • Modul Wildwasser (ODER Nachweis entsprechender schwimmerischer Erfahrung im Wildwasser mind. Wildwasser Stufe 2)
  • Führungslehre
  • Körperliche Fitness º Lauf-Ausdauertest º Nachweis 400 m Schwimmen in 8 min
  • Ärztliche Tauglichkeit (ODER Selbsterklärung zum Gesundheitszustand)
  • Befürwortung der Teilnahme (der Gliederung)

Praktische Prüfungsleistungen

  • Praktischer Nachweis der SR2-Ausbildungsinhalte und ausgewählter Techniken anhand einer Checkliste. Details regelt die Ausbildungsvorschrift.

Dokumente

Seiltechnik 2

Der Lehrgang ist Eingangsvoraussetzung zum Lehrgang Strömungsrettungs-Techniker (1051), kann aber auch als Fortbildung für Strömungsretter 2 genutzt werden.

Voraussetzungen

  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Nachweis der Einsatzfähigkeit für Strömungsretter (1000)
  • Strömungsretter 2 (SR2) (Strömungsretter 2)
  • Modul Absturzsicherung (Modul Absturzsicherung)
  • Ärztliche Tauglichkeit (Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand)
  • Befürwortung der Teilnahme (Befürwortung der Gliederung)

Praktische Prüfungsleistungen

  • Praktischer Nachweis des sicheren Anwendens der Standardverfahren gemäß Ausbildungsvorschrift.

Dokumente

Strömungsrettungs-Techniker (SRT)

Das Anleiten, Absichern und Überwachen von seiltechnischen Aufbauten bedarf ein hohes Maß an Verantwortung, Fachkenntnis und praktischer Erfahrung. Nur entsprechend qualifizierte und verantwortungsvolle Personen sollten die Ausbildung zum Strömungsrettungs-Techniker (SRT) durchlaufen.

Voraussetzungen

  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Strömungsretter 2 (SR2) (Strömungsretter 2)
  • Seiltechnik 2
  • Ärztliche Tauglichkeit (ODER Selbsterklärung zum Gesundheitszustand)
  • Befürwortung der Teilnahme (der Gliederung)

Praktische Prüfungsleistungen

  • Praktischer Nachweis der SRT-Ausbildungsinhalte und ausgewählter Techniken anhand einer Checkliste. Details regelt die Ausbildungsvorschrift.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.